28.08.2023

Mit Jesus über's Wasser gehen?

Stürme gibt es auch in unserem Leben. Doch mein Herz kann dabei ganz still sein.

katharina-weiss

VON KATHARINA WEISS

Mit Jesus über's Wasser gehen?

„Schönen Urlaub! Jetzt ruh dich mal aus!“ So ein Satz fällt in der Urlaubszeit recht oft.

„Komm, ruh dich aus.“ So heißt es auch in einem Lied, das zu einem meiner Lieblingslieder gehört. Obwohl es den Titel „Still“ trägt, geht es darin gar nicht so ruhig und still zu.

Hör es dir doch mal an: https://www.youtube.com/watch?v=AgxB9RNaglg&t=267s

In diesem Lied spiegelt sich vieles aus unserem Leben wider:

„Wenn die Meere toben, Stürme wehn…“

Tobende Meere und wehende Stürme gibt es nicht nur in der Natur, sondern auch in unserem Leben. Davon ist auch eine Urlaubs- und Ferienzeit nicht ausgenommen: ein Konflikt, der plötzlich in der Familie aufflammt, eine Urlaubsreise, die nicht nach den eigenen Vorstellungen verläuft oder Tage, in denen plötzlich innere Stürme der Einsamkeit oder Unzufriedenheit über mich hereinbrechen.

„…werd ich mit dir über's Wasser gehn“

Diese Zeile bezieht sich auf Mt 14,22-33. Die Jünger fahren auf den See und Jesus kommt ihnen im Sturm auf dem Wasser entgegen. Petrus vertraut auf Jesus, steigt aus dem Boot und kommt über das Wasser auf Jesus zu. Das Wasser trägt ihn, doch als er die Wellen und den Sturm sieht, versinkt er in den Wellen. Warum? Sein Blick hat sich verändert. Er schaut nicht mehr auf Jesus, er schaut auf den Sturm und alles, was ihm Angst macht.

„Du bist König über Wind und Flut…“

Was tut Jesus? Er stillt nicht sofort den Sturm. Er befiehlt dem Wasser auch nicht, dass es Petrus tragen soll. Nein, er streckt die Hand aus und ergreift Petrus. Das heißt: Auch in unserem Leben werden Stürme und tobende Meere nicht immer sofort verschwinden. Doch wir dürfen wissen, dass wir immer wieder den Blick auf Jesus richten können. Er ergreift unsere Hand. So kann ich mitten im Sturm ruhig sein, denn: „Du bist König über Wind und Flut. Mein Herz wird still, denn du bist gut.“

 

Das Lied findet sich übrigens auch in der neuesten Auflage des Jubilate Deo unter der Nummer 811.

Das könnte dich auch noch interessieren: