Warum lassen Eltern ihr Kind taufen?

Bei der Taufe eines Kindes fragt der Priester die Eltern, was sie von der Kirche wünschen. In ritualisierter Form wird der Wunsch nach dem Sakrament der Taufe abgefragt. Welche Gründe gibt es dafür? 

hoermann_taufe

VON MAGDALENA HÖRMANN

Wir sind eine junge Familie aus dem Landkreis Augsburg. Unser Sohn Ludwig Ulrich wurde als Baby getauft. „Warum lassen Eltern ihr Kind taufen?“, fragt sich sicher der/die ein oder andere.

Für uns war immer klar, dass wir unser Kind taufen lassen. Dafür gibt es viele Gründe.

Die Wichtigsten davon wollen wir mit euch teilen:

Nicht alleine sein 

Als Eltern möchte man sein Kind natürlich vor allem Schlechten, Bösen und Gefährlichen in der Welt beschützen. Das ist aber nicht immer möglich. Daher war es uns wichtig, für unseren Sohn den Schutz Gottes zu erbitten.

Wir wissen so, dass er, auch wenn wir einmal nicht da sein können, nie alleine ist.

Gott ist jede Sekunde bei ihm.

Sie ist das Ursakrament des christlichen Glaubens. Kannst Du dich an deine Taufe erinnern? Wir haben hier Taufsprüche für dich gesammelt.

Ich gehöre dazu

Außerdem gehört Ludwig durch die Taufe der weltweiten Gemeinschaft der Christen an. Durch die Taufe sind alle Christen/innen seine Geschwister. Glaube ist immer auch Gemeinschaft.

Nur in Gemeinschaft ist Leben möglich. Nur in Gemeinschaft gelingen Wachsen und Reifen.

Später selbst entscheiden

Wir wollen unserem Sohn beibringen, was Glaube ist, wie Gebet funktioniert und was dadurch bewirkt werden kann.
Was er als Erwachsener einmal daraus macht, kann er selbst entscheiden.

Aber man muss etwas kennen, um sich bewusst dafür oder dagegen zu entscheiden. Und
egal, wie Ludwig sich einmal entscheidet: Er ist nie mehr alleine.

Ein Kompass für das Leben

Das Leben erfordert viele Entscheidungen. Zunächst von den Eltern, dann zunehmend durch das Kind selbst. Mit der Taufe werden Eltern und Kind eine grundlegende Orientierung für gelingendes, gutes Leben mitgegeben:
Die Worte von Jesus sowie der große Erfahrungsschatz der Bibel. Eines dieser Worte haben wir Ludwig mit seinem Taufspruch als Spruch fürs Leben mitgegeben:

„Von hinten und von vorn hast du mich umschlossen, hast auf mich deine Hand gelegt.“ (Psalm 139,5).

Das könnte dich auch noch interessieren: