Missionarische Woche
Was ist die Missionarische Woche?

Angeregt durch die „Misiones“ der Schönstatt-Bewegung 2013 in Dillingen hat die Abteilung Evangelisierung, gemeinsam mit dem Bischöflichen Jugendamt und dem damaligen "Basical" (christliches Orientierungsjahr) das Konzept der "Missionarischen Woche" entwickelt.
Die Missionarische Woche ist eine Glaubenswoche, bei der junge Leute („Missionare“) im Alter von 18-35 Jahren eine PG der Diözese Augsburg besuchen. Der Hintergrund ist dabei der Auftrag Jesu an seine Jünger: „Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ (Mt 28,19) Eine Mischung aus Hausbesuchen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und weiteren Aktionen hat dabei das Ziel,
die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Menschen
Jesus Christus begegnen.
Dies geschieht durch zwei Schwerpunkte:
„Säen"

Zentral sind hier die Hausbesuche: Zu zweit gehen die Missionare von Haus zu Haus, besuchen die Menschen, kommen mit ihnen über ihr Leben und ihren Glauben ins Gespräch und laden zu den Veranstaltungen der Woche ein. Auf diese Weise ergeben sich oft tiefe Gespräche. Ziel ist nicht, den Menschen etwas „aufzudrücken“, sondern zuzuhören und vom eigenen Glauben Zeugnis zu geben. Mit diesen, wenn auch oft nur kurzen Begegnungen mit Menschen, die teils engen Kontakt, teils aber auch gar keine Verbindung zur Kirche pflegen, „säen“ die Missionare, damit Menschen Jesus Christus begegnen.
„Kerngemeinde stärken“

In der Missionarischen Woche wird darüber hinaus ein Schwerpunkt auf die „Kerngemeinde“ gelegt, das heißt auf die Personen, die bereits in der PG wirken oder daran interessiert sind. Ziel ist, sie für ihr Tun zu befähigen und zu bestärken.
Getragen wird all dies durch das Gebet (sowohl in der Vorbereitung als auch in der Woche selbst durch Gebetszeiten, Eucharistische Anbetung…).
Wie kommt die Missionarische Woche in meine PG?
Bewerben kann sich für dieses Projekt jede Pfarrei(engemeinschaft) im Bistum Augsburg.
Die Missionarische Woche wird bis auf weiteres in der ersten Fastenwoche angeboten.
Die Vorbereitungszeit umfasst etwa ein Jahr und erfolgt in intensiver Zusammenarbeit von PG und Abteilung Evangelisierung.
Wie erfahre ich noch mehr über die Missionarische Woche?
Bei Rückfragen (oder auch wenn du selbst zwischen 18 und 35 Jahren bist und gerne als Missionar mitmachen möchtest) kannst du dich gerne an uns wenden.
Ansprechpartner:

Katharina Weiß
Telefon | 0821 3166-3122 |
---|---|
katharina.weiss@bistum-augsburg.de |

Sandra-Maria Lernbecher
Telefon | 0821 3166-3125 |
---|---|
sandra-maria.lernbecher@bistum-augsburg.de |
Die nächste Missionarische Woche findet hier statt:
Hier waren schon Missionarische Wochen....
Nach einem Klick auf die Orte findest du einige Impressionen:
PG Vöhringen (Dekanat Neu-Ulm) im Frühjahr 2015
PG Breitenthal (Dekanat Günzburg) im Frühjahr 2016
PG Wallerstein (Dekanat Nördlingen) im Frühjahr 2017
PG Pöttmes (Dekanat Aichach-Friedberg) im Frühjahr 2018
PG Grünten (Dekanat Sonthofen) im Herbst 2018
PG Heimenkirch (Dekanat Lindau) im Frühjahr 2019
PG Türkheim (Dekanat Mindelheim) im Herbst 2019
PG Bad Wörishofen (Dekanat Mindelheim) im Frühjahr 2020
PG Nördlingen (Dekanat Nördlingen) im Frühjahr 2021
PG Oy-Mittelberg-Wertach (Dekanat Kempten) im Herbst 2021
Pfarreien Horgau und Biburg (Dekanat Augsburg Land) im Frühjahr 2023
PG Murnau (Dekanat Benediktbeuern) im Frühjahr 2024
PG Mindeltal (Dekanat Günzburg) im Frühjahr 2025