Wort Gottes, wie betrachte ich es?

Wir wollen Dir auf dieser Seite verschiedene Möglichkeiten vorstellen, um die Heilige Schrift fruchtbar und gläubig zu betrachten. 

Die Lectio Divina 

Was ist die „Lectio Divina“?

congerdesign-auf-pixabay

Bei der sog. Lectio Divina (übersetzt: „göttliche Lesung“) handelt es sich um eine Methode, einen Bibeltext betend zu betrachten. Dabei ist entscheidend, den Text mit meinem Leben zu verbinden und mit Gott darüber ins Gespräch zu kommen. 

Die Lectio Divina hat dabei eine lange Tradition. Bereits die Wüstenväter wählten diese Form der Annäherung an die Hl. Schrift. In späterer Zeit pflegten vor allem Mönche die Lectio Divina, so dass sie der Kartäuser Guigo als „Leiter der Mönche zu Gott“ bezeichnete. Erst in jüngerer Zeit wurde die Lectio Divina als Möglichkeit der Schriftlesung für jeden Christen entdeckt.

Wie läuft die Lectio Divina ab?