Das Heilige Jahr 2025

"Pilgern liegt im Trend!" Jeder, der auf dem Jakobsweg unterwegs ist und den zahlreichen Pilgernden aus nah und fern begegnet, weiß das. Allerdings hat Papst Franziskus nicht aus diesem Grund zu einer besonderen Pilgerfahrt nach Rom eingeladen. Vielmehr reiht er sich in die lange Tradition der Kirche ein. 

Heilige Jahre haben ihre Wurzeln im alttestamentlichen Jubeljahr. Das deutsche Wort Jubel stammt vom hebräischen jobél ab und bezeichnet ein Widderhorn. Diese Hörner wurden verwendet um die Bevölkerung zu warnen oder ein besonders freudiges Ereignis zu verkünden. Die alttestamentlichen Jubeljahre stellten nach Lev 25,8-55 alle 50 Jahre die gesellschaftlichen Verhältnisse wieder her. Sie ermöglichten Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. Bonifaz VIII. rief im Jahr 1300 ein erstes Pilgerjahr nach Rom aus.

Heilige Jahre haben in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Seit 1470 wird alle 25 Jahre ein solches Heiliges Jahr in Rom begangen. Dazu kommen Millionen Pilgerinnen und Pilger aus der ganzen Welt in die Stadt Rom. Das letzte ordentliche Jahr wurde 2000 mit Papst Johannes Paul II. gefeiert. Dazu kamen ca. 25 Millionen Menschen in die ewige Stadt. 

Ein zentrales Element des Heiligen Jahres ist die Wallfahrt zu den Apostelgräbern in Rom. Im Zuge dieser Pilgerreise werden die Heiligen Pforten der vier Patriarchalbasiliken betend durchschritten. Die katholische Kirche hat den Jubeljahren eine geistlichere Bedeutung gegeben. Ziel ist es, das eigene Verhältnis zu Gott und zu den Mitmenschen neu auszurichten. Das Durchschreiten der Pforten des Petersdoms, von Santa Maria Maggiore, von Sankt Paul vor den Mauern und der Erzbasilika San Giovanni in Laterano ist dabei Zeichen der inneren Erneuerung und des Öffnens der Herzenstür für Jesus. 

Das Pilgern gehört zur Identität von uns Christen. Die Erfahrungen,
in Gottes Schöpfung unterwegs zu sein, sind hilfreich und erhellend.
Unser Pilgern kennzeichnet die Kirche selbst:
Wir sind eine pilgernde Kirche, die nicht statisch und vollkommen, sondern
unterwegs ist, um erneuert zu werden in Christus.
(Weihbischof Rolf Lohmann, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für das Heilige Jahr 2025)

Wie feierst Du das Heilige Jahr?

Logo Heiliges Jahr 2025

Schreibe uns und wir setzen es auf unsere Homepage. Du gibst anderen deine Ideen weiter und hilfst somit das Heilige Jahr und unseren Glauben weiter zu geben. 

Du evangelisierst?!

Schreibe einfach eine E-Mail.

papst_franziskus_by_andreas_abendroth_pfarrbriefservice
© Bild: Andreas Abendroth In: Pfarrbriefservice.de

Es gibt einige Pfarreien, die Reisen anlässlich des Heiligen Jahres anbieten. Es lohnt sich, im jeweiligen Pfarrbüro nachzufragen. 

Möchtest du eine Reise nach Rom hier veröffentlichen? Dann schreibe uns.

KONTAKT

Impulse zum Heiligen Jahr 
von uns für Dich

Die Referenten der Abteilung haben verschiedene Vorträge anlässlich des Heiligen Jahres erarbeitet. Papst Franziskus hat dieses besondere Jahr auch mit der Evangelisierung verbunden. Wir kommen in deine Pfarrei und halten gerne einen Impuls zu folgenden Themen:

  1. Ich bin getauft – ich habe einen Auftrag!
  2. Eintauchen in den Schatz der katholischen Kirche: Vorträge zu einzelnen Sakramenten
  3. Das Glaubenszeugnis der Hl. Sr. Theresa Benedicta a Cruce: Geistliche Lesung zu „Taufe und Tod“ bei Edith Stein
  4. Den Alltag aus dem Glauben heraus leben: Wie Heilige uns einen Weg zeigen  
  5. Die Heilige Messe: „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ (Lumen Gentium 11)

Weitere Angebote auf Anfrage: Kontakt

Angebote aus anderen Abteilungen der Diözese Augsburg: 

  1. "Alle Jubeljahre" Das Heilige Jahr 2025 - Bedeutung und Chancen
    Leitung: Dr. Peter C. Düren, Theol. Referent, Grundsatzfragen
  2. Feier der Jubeljahre in Rom. Kunstwerke, Brauchtum und Anekdoten.
    Leitung: Dr. Thomas Kieslinger, Augsburg/Dr. Manuela Annibali, Rom

Materialien zum Heiligen Jahr 

Die Deutsche Bischofskonferenz hat Materialien zum Heiligen Jahr 2025 erarbeitet. Dort finden sich auf einer eigenen Seite weitere Informationen: 

SEITE DER BISCHOFSKONFERENZ

Hier finden sich alle wichtigen Termine und Programmpunkte des Heiligen Jahres 2025 unter dem Motto Pilger der Hoffnung
deutsch
Download
Papst Franziskus hat für das Heilige Jahr ein eigenes Gebet verfasst.
deutsch
Download