Gemeinschaft in der Ehe – oder: Ein Herr Eint

VON CHRISTIANE KURZ

Was macht eine Ehe stark?

Glückliche Paare und unglückliche Paare kennt jeder von uns.

Was macht den Unterschied?  

Ob eine Ehe auf Dauer gelingt, hängt wesentlich von der gegenseitigen Wertschätzung und der Kommunikation in der Ehe ab. Auch ist es wichtig, zu erkennen, dass kein Partner unsere tiefsten Sehnsüchte erfüllen kann.

Welche Rolle spielt Gott?

Auch in der Ehe kann das Gegenüber nicht Gott ersetzen. Vergöttern wir den Ehepartner, werden wir früher oder später enttäuscht. Steht Gott für beide an erster Stelle, so wird es viel leichter, die Bedürfnisse zu erfüllen… denn alle großen Bedürfnisse nach der bedingungslosen Liebe, nach der ständigen Verfügbarkeit eines Liebenden… all das übernimmt Gott.

Bleibe in Einheit mit Gott und deinem/deiner Ehepartner/in

Der Bund zwischen jedem Einzelnen mit Gott führt dazu, dass die Eheleute über Gott zutiefst miteinander verbunden sind. Dies können und dürfen sie im täglichen gemeinsamen Gebet immer wieder neu erspüren und erforschen. Ein Herr eint – auch in der Ehe.

 

Ein ganz einfacher Start – immer wieder neu

Sich mal einen Abend Zeit nehmen mit dem Partner/der Partnerin – vielleicht bei einem schönen Abendessen mit Kerzenschein - und besprecht einmal, wie ihr euch kennengelernt habt und was dich an ihm/an ihr am Anfang der Beziehung angezogen hat.
Und dann benennt ihr mindestens 6 Punkte, die ihr heute an diesem besonderen Menschen – eurem Partner - wertschätzt. So kann eine Atmosphäre des Respekts und des Lobes entstehen.

Der krönende Abschluss: Danke

Der krönende Abschluss des Abends ist ein großes Dankeschön, an den, der uns unsere Liebesfähigkeit schenkt – jedem von uns. Wir danken Gott für all seine Liebe im Überfluss, die wir in allen Beziehungen weiterschenken können, und ganz besonders an unseren Partner.

Dieser Impuls steht in Verbindung mit unserem Studientag der Abteilung Evangelisierung mit dem Thema: "Alle sollen eins werden - Die Bedeutung der Einheit für die Evangelisierung". 
Herzliche Einladung dazu!

 

Zur Veranstaltung

Das könnte dich auch noch interessieren: