Newsletter der Abteilung Evangelisierung 

 

In regelmäßigen Abständen (ca. alle 6 Wochen) informieren wir per E-Mail über unsere Arbeit. Wenn auch du unsere Neuigkeiten aus der Abteilung erfahren willst dann kannst du unseren Newsletter direkt hier abonnieren. 

Mit deiner Anmeldung für unseren Newsletter

  • erhältst du regelmäßig hilfreiche Informationen zu unseren Veranstaltungen.
  • bekommst du immer mit, wenn wir neue Materialien für die Evangelisierung erarbeiten.
  • hast du alle 6 Wochen einen knackigen Impuls in deinem E-Mail-Postfach. 
  • stärkst du deinen eigenen Glauben. 
  • kannst du in der nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates mit Infos zum Herzensanliegen von Papst Franziskus glänzen. 
  • wissen wir uns mit dir über das Gebet verbunden und knüpfen ein Netz der Evangelisierung. 
* Pflichtfeld

Newsletter 2025

impuls

Newsletter im September 2025
Die Vorbereitungen für den Praxistag der Evangelisierung laufen. Wir senden zusammen mit Radio Horeb Impulse im Oktober. Neue Materialien zur Beichte stehen zur Verfügung. 

impuls-newsletter-pixabay

Newsletter im Juli 2025
Zum Ende des Arbeitsjahres blicken wir schon auf den Herbst: Die Gebetswache für das Leben, der Adoratio-Kongress und die Schritte der Evangelisierung im Missionsmonat Oktober stehen an. 

engel-der-hoffnung

Newsletter im Mai 2025
Ein neuer Papst. Missionarische Tage in den PGs Mindeltal und Baindlkirch. Ein neues Projekt mit Credo und viele Veranstaltungen. All das findest du in unserem Newsletter: "Neues aus der Evangelisierung".

impuls

Newsletter im März 2025
Der Start in die Fastenzeit fordert uns Christen auf, anders zu Leben. Mit unseren Gebetsveranstaltungen 24 Stunden für den Herrn und den Abenden der Versöhnung begleiten wir dich durch die Fastenzeit. Ein Highlight ist die Missionarische Woche in der PG-Mindeltal. Mit dem Rückblick auf den Studientag und der Verabschiedung unserer Kollegin Christiane schließt der Newsletter. 

01-bild-impuls-pixabay

Newsletter im Januar 2025
Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 startete das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto: "Pilger der Hoffnung". Als Christen stehen wir in einer langen Tradition von Pilgern, die sich auf das Glaubensbekenntnis von Nicäa berufen. Mit unserem Studientag wollen wir auf dieses Konzil eingehen.