Sarg oder Urne?

Es ist die Gretchenfrage rund um Sterben und Tod für viele Christen. Für welche Bestattungsform entscheidest du dich? 

reinfried-rimmel

VON REINFRIED RIMMEL 

Ich wohne neben einem Friedhof. Oft sehe ich Menschen, die Gräber pflegen, Kerzen anzünden, innehalten, weinen, hoffen, im Zwiegespräch mit ihren Verstorbenen sind. Das ist sehr berührend.

Der Blick auf Gräber erinnert an die menschliche Vergänglichkeit bzw. wirft verschiedene Fragen auf. Bei einem Todesfall steht man schnell vor vielen Fragen - unter anderem: Wie wird die verstorbene Person bestattet? In einem Sarg, in einer Urne? Inzwischen werden die meisten Verstorbenen im Rahmen eines Urnenbegräbnisses beigesetzt. Hierfür werden oft praktische Gründen genannt, bspw. die Grabpflege.   

Sarg oder Urne?
Als Pfarrer begegne ich dieser Frage immer wieder.

Zu früheren Zeiten war für Christen die Erdbestattung des Leibes selbstverständlich. Sie haben die Verbrennung der Verstorbenen abgelehnt.

Heute sind bei einem kirchlichen Begräbnis grundsätzlich beide Formen möglich. Die christliche Bestattungs- und Trauerkultur gibt jedoch der Bestattung des Leibes den Vorzug, denn eine Leichenverbrennung entspricht nicht dem Beispiel Jesu.

Im Lukasevangelium wird berichtet, wie Jesus ins Grab gelegt wurde. „Josef aus Arimathäa ging zu Pilatus und bat um den Leichnam Jesu. Und er nahm ihn vom Kreuz, hüllte ihn in ein Leinentuch und legte ihn in ein Felsengrab, in dem noch niemand bestattet worden war“ (Lk 23, 52 f). 

Es geht um eine enge Schicksalsgemeinschaft mit Jesus, eine Ähnlichkeit mit dem Begräbnis Jesu. Das ist für einen Christen in allen Lebensbereichen von zentraler Bedeutung. Es gilt: Folge Jesus nach, verbinde dich mit ihm, sei ihm möglichst nahe und ähnlich.

Der Apostel Paulus schreibt: „Sind wir nun mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden. Wir wissen, dass Christus, von den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod hat keine Macht mehr über ihn“ (Röm 6,8 f).

 

Wir hoffen, dass unsere Verstorbenen mit Jesus Christus leben. Wir vertrauen darauf, dass wir zu ihm gehören, mit ihm verbunden sind – im Leben und im Sterben.

Eine Erdbestattung bringt dies sinnfällig zum Ausdruck.

Danke, dass du diesen Beitrag gelesen hast. In unserer Reihe Fragen des Lebens sind wir auf der Suche nach spannenden Themen im Glauben. Du hast auch eine Frage, die du dir schon lange in Bezug auf deinen Glauben stellst?

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Das könnte dich auch noch interessieren: