Katechist - Was ist das?

Der Dienst des Katechisten in der Kirche ist sehr alt und bereits anfangshaft im Neuen Testament zu finden. Dabei geht es um das Zeugnis des eigenen Glaubens. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Weitergabe von Glaubenswissen, Vorbereitung auf die Sakramente, Durchführung gottesdienstlicher Feiern, Sorge um Kranke und Bedürftige und vieles mehr.

Papst Franziskus hat 2021 in seinem Schreiben „Antiquum ministerium“ über den großen Wert des Dienstes eines Katechisten gesprochen. Weltweit setzen sich Katechisten ehrenamtlich für ihren Glauben ein und übernehmen dabei eine Vielfalt an Aufgaben.

Katechist werden

In vielen Gemeinden der Diözese Augsburg gibt es Menschen, die sich schon lange für ihren Glauben in ihrer Pfarrei engagieren. Dabei spüren manche in ihrem Innern den Wunsch nach einer Vertiefung und Weiterqualifizierung. Es können verschiedene Wege der Ausbildung zum Katechisten gegangen werden. Die Abteilung Evangelisierung informiert gerne darüber.

Ausbildung zum Katechisten für die Evangelisierung

Im Exerzitienhaus St. Ulrich in Hochaltingen werden bereits seit einigen Jahren Katechisten für die Evangelisierung ausgebildet.  

Nun startet bereits der 4. Durchlauf des Katechistenkurses, die Abteilung Evangelisierung der Diözese Augsburg ist als Kooperationspartner während und nach der Ausbildung dabei.

Der Katechistenkurs in Hochaltingen dient zur Vertiefung des eigenen Glaubenslebens. Neben den Vorträgen und Impulsen vor Ort im Haus St. Ulrich in Hochaltingen wird die Ausbildungszeit durch die Radioakademie von Radio Horeb begleitet. Immer wieder gibt es die Möglichkeit, sich als Gruppe über die Inhalte auszutauschen und sich zu vernetzen. Geistliche Tage begleiten die Ausbildung.

Den Glauben als Katechist weitergeben

In der Praxis soll das Erworbene schließlich je nach Möglichkeit erprobt und umgesetzt werden.

Alle, die daran Interesse haben, sind von der Abteilung Evangelisierung eingeladen, gemeinsam weitere Schritte zu tun. Bei regelmäßigen Vernetzungstreffen und durch persönliche Begleitung werden Katechisten in ihrem konkreten Einsatz für das Reich Gottes durch Rat und Tat unterstützt.

Im Blick auf die Ziele der Abteilung können sie sich bei Angeboten bzw. Veranstaltungen in der Diözese Augsburg einbringen.

Du hast noch Fragen zum Katechistenkurs?

maria-dimpfl

Maria Dimpfl

Theologische Referentin

Alle Informationen rund um die Anmeldung zum Katechistenkurs in Hochaltingen und die Ausbildungswege findest du auf dem Flyer. 

Die PDF enthält das Schreiben von Papst Franziskus, indem er den Dienst des Katechisten wieder einführt und seine Wichtigkeit betont.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

02.10.2025 95 Frauen und Männer wurden als Katechisten durch Bischof Bertram ausgesandt. Wir wünschen Gottes Segen und sind über das Netzwerk der Evangelisierung weiterhin verbunden.
Evangelisierung ist die Mission der Kirche, nicht nur die einiger weniger, sondern meine, deine, unsere Mission.