Einheit aus der Entscheidung zur Liebe

VON P. GEORG GANTIOLER FSO

„Schenke dich ganz und vorbehaltlos der Liebe meines Herzens, dann wird es dir gelingen, meinen Bund mit dir anzunehmen und in meiner Kirche die Einheit aufzubauen, die ich im Vater und im Heiligen Geist besitze.“

Diese tiefsinnigen Worte hat Julia Verhaeghe, die Gründerin meiner geistlichen Familie, einmal niedergeschrieben. Sie lässt in diesem Text Jesus sprechen, weil sie fühlt, dass es Jesu innigster Wunsch ist, dass seine Jüngerinnen und Jünger in Einheit leben.

Die Einheit, die Jesus mit dem Vater und dem Heiligen Geist im Geheimnis Gottes hat, ist eine Einheit der Liebe. Die Liebe der drei Personen in Gott ist so stark und durchdringend, dass diese drei Personen ein Gott sind. Gott ist seinem Wesen nach Liebe und Einheit, und das soll in der Kirche, die ein „Geschöpf Gottes“ ist, sichtbar sein. Dazu müssen wir aber selber ganz offen für die Liebe Gottes sein und die Bereitschaft haben, diese Liebe an unsere Mitmenschen weiter zu schenken.

Das Beispiel der hl. Therese von Lisieux

Was das konkret bedeutet, kann man z.B. am Lebenszeugnis der hl. Therese von Lisieux ablesen. Sie schreibt in ihren selbstbiographischen Schriften („Geschichte einer Seele“), dass es in ihrer Klostergemeinschaft eine Schwester gibt, „die das Talent besitzt, mir in allem zu missfallen. Ihre Art, ihre Worte und ihr Charakter berühren mich sehr unangenehm.“ Therese entscheidet sich, gerade dieser Schwester liebevoll zu begegnen, um mit ihr in Einheit leben zu können. Es ist nicht eine Liebe aus Sympathie, sondern aus ihrer Überzeugung heraus, „dass die vollkommene Liebe darin besteht, die Fehler der anderen zu ertragen und kein Befremden angesichts ihrer Schwachheit zu empfinden.“ So schenkt Therese dieser Schwester bewusst viele Zeichen des Wohlwollens. Die besagte Schwester war der Meinung, dass Therese eine besondere Zuneigung zu ihr haben müsse. Aber Therese schrieb: „Ach, es war Jesus, verborgen auf dem Grund ihrer Seele, der mich anzog.“

 

 

Pastorale Liebe

Dieses Beispiel hilft mir, die Einheit mit Menschen, mit denen ich als Priester zu tun haben, durch eine bewusste Entscheidung zur Liebe aufzubauen. Das ist nicht leicht. Aber der Blick darauf, dass ich selbst diese Liebe von Gott und auch von Mitmenschen erfahre, gibt mir immer wieder den Mut und den Anstoß dazu.

Dieser Impuls steht in Verbindung mit unserem Studientag der Abteilung Evangelisierung mit dem Thema: "Alle sollen eins werden - Die Bedeutung der Einheit für die Evangelisierung". 
Herzliche Einladung dazu!

 

Zur Veranstaltung

Das könnte dich auch noch interessieren: