Taufe – neues Leben mit Gott

Die Taufe ist das erste Sakrament, das wir empfangen und das Tor zu einem neuen Leben mit Gott und in seiner Kirche. Du bekommst bei der Taufe den Hl. Geist geschenkt. Er hilft dir, immer mehr in der Freundschaft mit Gott zu wachsen. Diese Freundschaft mit Gott ist unauslöschlich. Denn selbst wenn wir uns von ihm abwenden: Sein „Ja“ zu uns ist unwiderruflich.
In der Bibel lesen wir, dass bei der Taufe Jesu eine Stimme aus dem Himmel spricht: „Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden.“ (Mk 1,11) Das gilt auch für dich: Du bist ein geliebtes Kind Gottes, sein geliebter Sohn, seine geliebte Tochter.
Taufsprüche – Gottes Zusage für mich

Ein schöner Brauch, diese Zusage Gottes deutlich zu machen, ist, einen Taufspruch auszuwählen. Eine Auswahl davon findet sich hier:
Der HERR ist mein Hirt, nichts wird mir fehlen. (Ps 23,1)
Du meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. (Ps 91,2)
Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen. (Ps 91,11)
Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade. (Ps 119,105)
Von hinten und von vorn hast du mich umschlossen, hast auf mich deine Hand gelegt. (Ps 139,5)
Du selbst hast mein Innerstes geschaffen, hast mich gewoben im Schoß meiner Mutter. (Ps 139,13) Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin. Ich weiß es genau: Wunderbar sind deine Werke. (Ps 139,14)
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst, ich habe dich beim Namen gerufen, du gehörst mir! (Jes 43,1)
Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist gebe ich in euer Inneres. (Ez 36,26)
Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt. (Mt 28,20)
Ich bin der gute Hirt. Der gute Hirt gibt sein Leben hin für die Schafe. (Joh 10,11)
Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! (Lk 10,20)
Jesus sagte: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. (Joh 14,6)
Seht, welche Liebe uns der Vater geschenkt hat: Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es. (1 Joh 3,1)
Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1 Joh 4,16b)
Weitere Materialien zum Thema „Taufe“ findest du auf der folgenden Homepage: https://pastorale-grunddienste.de/taufe/
Die Taufe erneuern
Da die meisten von uns als kleine Kinder getauft wurden, haben wir oft keine Erinnerung mehr an dieses so wichtige Ereignis. Umso entscheidender ist, das Potential, das uns in der Taufe geschenkt wurde, zu heben. An jedem Osterfest erneuern wir unsere Taufe. Wir widersagen dem Bösen, bekennen uns zu unserem Glauben an Gott und werden mit Weihwasser besprengt. Aber auch im Kleinen, beim Betreten der Kirche, wenn wir mit dem Weihwasser das Kreuzzeichen machen, dürfen wir uns bewusst machen: Ich bin ein geliebtes Kind Gottes. Gottes „Ja“ zu mir ist unwiderruflich. Auch ich will ihm immer wieder neu mein „Ja“ geben. So kann ich z. B. beten: „Guter Gott, danke, dass ich dein geliebtes Kind bin. Ich will jeden Tag neu in der Freundschaft mit dir leben.“