3 Worte – eine Übung,
nicht nur in der Fastenzeit
„Eine Eingangstür mit drei Worten: bitte – danke – Entschuldigung“ (Papst Franziskus)

VON CHRISTIANE KURZ
Der Mensch – ein Beziehungstyp
Du und ich – wir sind Beziehungstypen.
Vielleicht sehr unterschiedlich: der eine ist eher extrovertiert, der andere eher introvertiert.
Aber: wir sind alle beziehungsorientiert. Leben ist Beziehung.
Und jeder von uns sehnt sich nach Frieden in seinen Beziehungen, jeder möchte angenommen sein, ge- und beachtet und auch geschätzt werden.
3 kleine Worte – große Wirkung
Papst Franziskus sprach über Familie und ihre Beziehungen.
Eine Kernaussage zu Beginn ist, dass drei Worte von entscheidender Bedeutung für das Gelingen von Beziehung sind. Diese Aussage gilt für alle gelingenden Beziehungen.
bitte
Dieses kleine Wort zeigt in aller Breite und Tiefe, dass wir uns etwas wünschen, um etwas bitten, höflich sind. Im Althochdeutschen geht es einher mit (er)bitten, flehen, (an)beten. Im Mittelhochdeutschen steht es für laden, wünschen, heißen, befehlen.
Jeder von uns spürt, dass dieses kleine Wort sehr höflich und auch fordernd sein kann. Wie sieht es heute bei mir und dir mit diesem Wort „bitte“ aus?
danke
Über 300x kommt das Wort in der Bibel vor. Dies zeigt die Bedeutung für unseren Alltag. Mit einem Dank verbinden wir den Respekt vor dem Gegenüber und auch das Wahrnehmen dessen, was er tut und ausdrückt. Ein Dank heißt Wertschätzung!
Wem möchte ich heute danken? Ist es schon länger fällig? Geh heute den Schritt des Danke-sagens.
Entschuldigung
Ent-schuld-igen: nehme ich das Wort in seinen einzelnen Silben wahr, so erkenne ich selbst, dass es mit „Schuld erlassen“ oder „von Schuld befreit“ etwas zu tun hat. Sich entschuldigen heißt eingestehen, dass ich einen Fehler gemacht habe, dass ich mich von liebevollem Verhalten und damit von Gottes Liebe entfernt habe. Nur, wer sich entschuldigt, kann verzeihen.
In der Fastenzeit wird zur Umkehr aufgerufen: steht bei mir eine Umkehr in einer Beziehung an? Ist es wichtig, den Schritt zum Sakrament der Versöhnung, der Beichte, zu gehen? Mit jeder Umkehr belohnst du sich letztlich selbst. Nur Mut!
Zum Vertiefen:
Generalaudienz vom 13. Mai 2015 - Katechese. Die Familie - 14. Die drei Worte | Franziskus (vatican.va) - Katechesereihe zur Familie während der Generalaudienz Papst Franziskus am 13.05.2015