08.04.2024

BARMHERZIGKEIT

sandra07-ausgang-613-72dpi

VON SANDRA-MARIA LERNBECHER

Ein Herz im Schnee

Herz zeigen, wo klirrende Kälte herrscht.

Gott hat es getan - am Kreuz.

Die Feder im Herz –

Federn lässt, wer sich verletzbar macht.

Drama

Rot müsste dieses Herz sein – Gott hat sein ganzes Herzblut am Kreuz vergossen.

Klingt das dramatisch?

Ja!

In Jesus ist Gott in die Dramen unseres Lebens gekommen,

ins Leid, in die Bitterkeit, in die Verachtung.

Berührbarkeit

Gott hat sich berührbar gemacht,

damit wir berührbar bleiben und werden –

in den Tälern unseres Lebens,

in der Tiefe unsere Seele.

Hinwendung zu Gott

Die Kälte wahrnehmen,

die in der eigenen Schuld besteht.

Was hält dich auf hinzusehen und zu bereuen

- (sakramentale) Versöhnung zu suchen?

Gottes Barmherzigkeit wartet auf dich!

Du kannst IHM vertrauen!

Hinwendung zum Nächsten

 

Die Kälte wahrnehmen,

die die Not des Anderen beherrscht.

Was hält dich auf, aufmerksam zu sein,

zu lindern und zu helfen,

wo die Gelegenheit es bietet?

Gott hofft auf deine Barmherzigkeit!

Du kannst mutig sein!

 

Mehr zum Fest der Barmherzigkeit am vergangenen Sonntag:

Barmherzigkeitssonntag - Evangelisierung Augsburg (evangelisierung-augsburg.de).

Das könnte dich auch noch interessieren: