11.11.2024

Heiliger Martin - bloß was für Kinder?

Der heilige Martin hat viel mehr zu bieten als Laternen und Gänse…

katharina-weiss

VON KATHARINA WEISS

Laternenumzüge, Martinsgänse und der geteilte Mantel – das kennen wohl die meisten Kinder. Wir Erwachsene sind jedoch in der Gefahr, den heiligen Martin schnell in die „Kinderschublade“ zu stecken. Aber wer war dieser Heilige, zu dessen Begräbnis im Jahr 397 n. Chr. Tausende von Menschen strömten? Was hat ihn geprägt?

Einfachheit

Der Wunsch des heiligen Martin war ein zurückgezogenes Leben als Mönch. Nicht nur die Bischofswürde wollte er anfangs ablehnen. Selbst die Weihe als Diakon oder Priester wollte er nicht empfangen. Als er, verraten durch schnatternde Gänse im Stall, das Bischofsamt doch annahm, behielt er seinen schlichten und entbehrungsreichen Lebensstil bei: zunächst in einer Zelle neben der Kirche, dann in einer verlassenen Waldgegend, wo schließlich ein Kloster entstand. Martin lädt mich ein zu fragen: Was bedeuten mir Einfluss, Besitz oder die Meinung anderer?

Nächstenliebe

Es blieb nicht bei der Mantelteilung: Trotz seines großen Wunsches nach Einsamkeit nahm sich Martin der ihm anvertrauten Menschen mit Hingabe an. Als Bischof bereiste er sein Bistum, gründete Klöster und Pfarreien und sorgte sich um Notleidende. Als seinen Gegnern die Todesstrafe drohte, trat er beim Kaiser für sie ein. Martin lädt mich ein zu fragen: Welchen Blick habe ich für die Menschen in meinem Umfeld, besonders für die, die anders denken als ich?

Ein Glaube, der ausstrahlt

Das Leben des heiligen Martin war von der Verbindung mit Jesus Christus durchdrungen. Wie sehr sein Glaube und Leben ausstrahlten (wofür die Laternen übrigens ein Zeichen sind), beschreibt sein Biograph Sulpicius Severus: „Vor Martin gab es nur ganz wenige, eigentlich niemand, der in dieser Gegend den christlichen Glauben angenommen hatte. Durch seine Tugenden und sein Glaubensbeispiel ist der Glaube in einem solchen Maß gewachsen, dass es heute keinen Ort gibt, der nicht voll ist von Kirchen und Klöstern.“ (Vita Sancti Martini) Martin lädt mich ein zu fragen: Strahlt auch mein Glaube aus?

 

So ist geht es beim heiligen Martin um mehr als Gänse und Laternen…

Das könnte dich auch noch interessieren: