29.04.2024

Der Hundeblick

Wenn unsere Hündin Maja etwas von mir will, dann kann sie sehr aufdringlich sein. Sie stupst mich mit ihrer Hundenase an, schiebt ihren Kopf unter meinen Arm und versucht Blickkontakt zu mir herzustellen. In diesen Augenblicken habe ich den Eindruck, dass sich ihre Augen verändern. Sie blickt mich mit ihren großen braunen Augen von unten an. Ihr Anliegen ist jetzt alles, was zählt. Es fällt mir dann besonders schwer, ihr nicht das zu geben, was sie will. Vielleicht kennst auch du den sogenannten Hundeblick?

philipp-froehling

VON PHILIPP FRÖHLING

Bittet und es wird euch gegeben.

Wenn wir als Christen in diesen Tagen zum Himmel blicken (Apg 1,11), dann dürfen wir wie Maja erhoffen, dass von dort unsere Bitten erhört und unsere Wünsche erfüllt werden. Ähnlich wie Maja dürfen wir unseren Vater mit unseren Anliegen bestürmen und ihn so lange bearbeiten, dass er unsere Gebete erhört. Jesus geht zum Vater und unterstützt uns dabei.

Gibt es nicht Vieles, worum wir bitten können?

In diesen Tagen bitten wir besonders um gutes Wachstum für die Pflanzen auf den Äckern. Auch viele Bäume stehen in voller Blüte. Doch die Schönheit der Schöpfung ist durch die Einflüsse des Menschen angegriffen. Wir meinen, alles steuern zu können und müssen immer wieder erfahren, dass wir die Natur nicht in der Hand haben. Wir sind auf gutes Wetter, den Schutz vor Kälteeinbrüchen und Naturkatastrophen angewiesen. Nur mit dem Segen von oben können wir im Herbst eine gute Ernte einfahren und unser tägliches Brot zu uns nehmen.

Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht!

Jesus geht zu „seinem und zu unserem Vater, zu seinem Gott und zu unserem Gott.“ (Joh 20,17) Durch die Dunkelheit des Kreuzes und die scheinbare Gottverlassenheit des Karfreitags ist Jesus der, der zutiefst darauf vertraut, dass ihm der Vater Gutes und damit auch uns täglich neu Kraft und Segen schenkt. Bitten wir, dass wir in diesem Vertrauen auch in der Dunkelheit von Krieg und Krise wachsen können.

Das könnte dich auch noch interessieren: