14.10.2024

Die stille Zeugin

sandra07-ausgang-613-72dpi

VON SANDRA-MARIA LERNBECHER

Hier ist Platz für Dich!

Mal dicht gedrängt,

mal ganz allein.

 

Und wenn du leise weinst,

obgleich du lauthals schreien möchtest –

ich stütze Dich!

 

Singt alles um uns herum auch schief

und beginnst du vor Jubel in mir wie wild zu tanzen –

ich bleibe stehen!

 

Generationen vor dir habe ich beherbergt,

und viele sollen nach dir kommen.

 

Dein Leben darf bei mir sich immer wieder wandeln,

ich bin stille Zeugin,

wenn Gott und Du erneut sich finden.

 

Hier ist Platz für Dich!

 

Deine Kirchenbank

sandra_oktober24_kirchenbank-ulrich-afra

Kennst du Gottesdienste mit dicht gedrängten Reihen? Oder blickst du meist auf leere Bänke, die dich an Mitmenschen denken lassen, die nicht (mehr) anwesend sind. Vielleicht bevorzugst du es, bewusst „leere“ Kirchenräume aufzusuchen, um für einige Augenblicke in Stille zu verweilen oder einfach, um sie zu besichtigen. 

Am Sonntag ist Kirchweihsonntag. Es ist ein Tag, der uns sagen kann, dass jeder Kirchenraum mehr ist als ein Versammlungsraum, nämlich ein Ort für Gottes Gegenwart mitten unter uns.

Gleich wie voll oder leer die Bänke um uns herum sind - neben den vielen Mitchristen auf der ganzen Welt sind Kirchenbänke stille Glaubenszeugen. Sie stehen für Generationen an Menschen, die an diesem Ort gebetet, gehofft und geglaubt haben. „Wer glaubt, ist nie allein!“ –  dieser Satz verweist auf diese zeit- und weltumspannende Gemeinschaft und auf Christus selbst, der dir Tag für Tag beisteht. Dessen darfst du dir gewiss sein -  auch im Anblick von leeren Kirchenbänken.

Das könnte dich auch noch interessieren: