30.12.2024

Zu schnell?

maria-dimpfl

VON MARIA DIMPFL

Schon wieder ein Jahr zu Ende. Gefühlt sehr schnell vergangen, oder?

Erinnerungshilfe

Wenn man übers Land fährt und durch viele Dörfer kommt, empfängt einen in der Regel nach dem Ortsschild eine Tafel mit Geschwindigkeitsanzeige, die einen an die Begrenzung erinnern soll, obwohl man eigentlich vom eigenen Tacho erfährt wie hoch das eigene Tempo ist. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, sehe auf dieser Tafel oft einen traurigen Smiley unter dem steht: Zu schnell! Dann weiß ich, höchste Zeit vom Gas zu gehen. Manchmal denke ich, es ist eigentlich nicht schön, als erstes wenn man in einem Ort kommt ermahnt zu werden und das abweisende Symbol zu sehen. Aber dann wird mir bewusst, es liegt an mir was ich zu sehen bekomme. Bei korrekter Geschwindigkeit werde ich angelacht.

Unser Leben geht schnell vorbei, wir fliegen dahin.
Psalm 90,10

So eine Erinnerungshilfe bräuchte man vielleicht auch für andere Dinge, die einem das Jahr über begegnen. Wenn ich zu schnell etwas erledigt, weil ich unter Druck stehe, gelingt es oft nicht so gut. Ich wäre zufriedener, wenn ich mir mehr Zeit dabei gelassen hätte. Wenn ich bei Begegnungen weiter hetzte, anstatt in Ruhe stehen zu bleiben, bedaure ich das vielleicht hinterher. Wenn ich die Laudes im Eiltempo bete, weil ich gleich aus dem Haus muss, habe ich überhaupt kein gutes Gefühl dabei. Leider gibt es bei diesen Gelegenheiten keine Anzeigetafel die mich mahnt: Zu schnell! Ich muss es selber merken.

Jahreswechsel als Chance

Der Jahreswechsel ist immer wieder eine Gelegenheit um innezuhalten, auf das Vergangene zurückzuschauen und sich auf das Kommende einzustellen. Vielleicht fällt mir dabei auf, dass mein Lebenstempo tatsächlich zu hoch ist. Das ewige „zu viel“ in zu kurzer Zeit schadet mir, sowohl im Umgang mit mir selber, meinen Mitmenschen, als auch Gott. Es hängt von mir selber ab, für was ich mich entscheide: weiter die Geschwindigkeit zu überschreiten, oder auf die Bremse zu gehen und dafür mit mehr lachenden Gesichtern belohnt zu werden.

Das könnte dich auch noch interessieren: