15.09.2025

Einzigartigkeit

sandra07-ausgang-613-72dpi

VON SANDRA-MARIA LERNBECHER

Ein besonderes Urlaubsziel

Mein diesjähriges Sommerurlaubsziel ist ein Kindheitstraum – entstanden durch ein Abenteuerbuch in der Grundschule: die Galapagosinseln! Die Inselgruppe gehört zum Weltnaturerbe der UNESCO. Nahezu die gesamte Fläche der 13 Inseln und der dazugehörigen Gewässer stehen unter Naturschutz. Galapagos weist weit über 100 endemische Tier- und Pflanzenarten vor; das sind Vögel, Säugetiere, Fische, Bäume, Kakteen und Blumen, die es nur dort gibt! Nirgendwo sonst auf der Welt sind sie zu finden!

Einzigartigkeit hat seinen Preis

Der Preis, um den „Insel-Nationalpark“ betreten zu dürfen ist nicht ohne; hinzukommen die Ausgaben für Unterkunft, Essen und geführte Touren, die Voraussetzung sind, damit man die vielen kleinen Wunder dann auch wirklich mit eigenen Augen erleben kann. Ich habe gezögert, aber die Einzigartigkeit der Natur ist einfach zu verlockend, so dass ich bereit bin auch etwas für dieses kleine Fleckchen Paradies zu investieren. Und zugleich mahnt mich meine Bereitschaft an:

Menschliches Leben: einfach einzigartig!

Jede menschliche Seele ist unmittelbar von Gott geschaffen (KKK 366)

In den Augen Gottes ist jeder Mensch einzigartig. Das sagt unser Glaube, aber bin ich auch bereit, in diese Einzigartigkeit zu investieren? Was gebe ich, um ungeborenes Leben zu schützen oder um Kindern und ihren Familien, die an Hunger und Krankheit leiden, ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen? Begegne ich meinen Mitmenschen mit dem Maßstab, dass jeder von ihnen wunderbar gestaltet ist? Wir sollten eigentlich viel mehr über den Menschen als Gottes Meisterwerk staunen. Hin und wieder bin ich ehrlich fasziniert von anderen; meist dann, wenn jemand durch irgendein Talent oder eine besonders ausgeprägte positive Charaktereigenschaft hervorsticht. Abgesehen davon, habe ich den Eindruck, dass ich den Blick für die Einzigartigkeit wirklich jedes Menschen zu wenig entwickelt zu haben. Ich will meine Faszination für die seltene Schöpfung auf fernen Inseln zum Anlass nehmen, auch mein Bewusstsein für die Schönheit der Schöpfung „Mensch“ zu erneuern!

Ein Fötus in der 38. Woche innerhalb der Fruchtblase. Der Hintergrund ist rot

Fang diese Woche damit an!

Passend zum Thema möchte ich dir drei Gelegenheiten nennen, wie du diese Woche für menschliches Leben eintreten kannst:

- Komme nach Augsburg und nimm an der Gebetswache für das Leben teil.

- Nimm am Samstag, 20. September am Marsch des Lebens in Köln oder Berlin teil.

- Organisiere selbst eine Andacht in diesem Anliegen.

Und denk dran: Du bist einzigartig!

Das könnte dich auch noch interessieren: