21.07.2025

Maria und Martha - Vorbilder der Evangelisierung

In seinem Lied "Nur kurz die Welt retten" besingt Tim Bendzko die Rastlosigkeit des Menschen. Gleichzeit ist das Bedürfnis nach Ruhe und Stille ungebrochen. Beide Phänomene gehören zum Menschsein dazu - Maria und Martha stehen symbolisch dafür. 

philipp-froehling

VON PHILIPP FROEHLING

Der holländische Künstler Jan Vermeers fertig 1654/1655 das Bild "Christus bei Maria und Martha" an. In einem schlichten Raum ist die tüchtige Martha in der Mitte mit einem Brotkorb zu sehen. Sie sieht auf Jesus, der ihren Blick erwiedert und gleichzeitig mit der rechten Hand auf Maria zu seinen Füßen verweißt. Maria ist mit ihren nackten Füßen als Dienerin gekennzeichnet. Sie stützt ihren Kopf auf der rechten Hand auf - eine Geste, die ihre Nachdenklichkeit zum Ausdruck bringt. 

500px-johannes_jan_vermeer__christ_in_the_house_of_martha_and_mary__google_art_project

In jener Zeit kam Jesus in ein Dorf.
Eine Frau namens Marta nahm ihn gastlich auf.
Sie hatte eine Schwester, die Maria hieß.
Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen
und hörte seinen Worten zu.

Marta aber war ganz davon in Anspruch genommen
zu dienen.
Sie kam zu ihm und sagte: Herr, kümmert es dich nicht,
dass meine Schwester die Arbeit mir allein überlässt?
Sag ihr doch, sie soll mir helfen!
Der Herr antwortete:
Marta, Marta, du machst dir viele Sorgen und Mühen.
Aber nur eines ist notwendig.
Maria hat den guten Teil gewählt, der wird ihr nicht genommen werden.

Maria - Jesu Gegenwart suchen

Maria hört Jesus aufmerksam zu. Sie nimmt seine Worte in sich auf und denkt darüber nach. Im Bild wird Maria als Dienerin dargestellt. Sie stellt sich ganz in den Dienst der Gottesliebe. Jesus sagt über sie, dass sie den guten Teil erwählt hat. Er meint damit wohl den Dienst am Wort Gottes, das Hören und Erwägen und letztlich dadurch die Entscheidung in seine Schule zu gehen und ihm nachzufolgen. 

Martha - Prioritäten im Alltag

Jesus ist bei Martha zu Gast. Als gute Gastgeberin möchte sie einen würdigen Raum für die Begegnung mit Jesus schaffen. Durch ihr Sorgen und Mühen um das leibliche Wohl hat sie keine Zeit Jesus zuzuhören. Ihr Dienst erschöpft sich in der Sorge um den Nächsten. Die Nächstenliebe ist ein wichtiger Teil des Christentums. Martha vergisst durch ihr Leistungsdenken die Wurzel der Gottesliebe. 

Maria und Martha - es braucht beide

Maria und Martha wurden häufig gegeneinander ausgespielt. Im christlichen Leben braucht es beide Teile in uns. Es braucht die, "die nur mal kurz die Welt retten" und es braucht jene, für die es "keine Schande wäre, zu warten" (Tim Bendzko). Im besten Fall schaffen wir es, täglich mal Maria und Martha zu sein. Dann haben wir den guten Teil erwählt, der uns nicht mehr genommen werden kann. 

Das könnte dich auch noch interessieren: