
„Ja, ich glaube!“ – ein Satz, der einfach ausgesprochen ist, jedoch einige Herausforderungen in sich birgt, wenn man ihn aktiv lebt oder leben möchte.
Unter diesem Motto „Ja, ich glaube!“ machten sich vom 12.-16.03.2025 über dreißig junge „Missionare“ auf, um in der PG Mindeltal über Gott zu sprechen, Glaube lebendig zu machen und den Menschen Zeugnis ihrer Erfahrungen mit Gott und der Kirche zu geben. Diese jungen Missionare kamen aus den verschiedensten Teilen Bayerns und Deutschlands angereist, sogar Niederösterreich wurde würdig vertreten.

Gott und die Welt
Im Mittelpunkt der Woche standen die Hausbesuche, wozu die Missionare paarweise in der gesamten Pfarreiengemeinschaft unterwegs waren. Doch nicht nur Haushalte wurde besucht, sondern auch Schulen, Einrichtungen für Behinderte und ein Seniorenfrühstück. Die jeweiligen Erfahrungen waren bereichernd für Missionare wie Besuchte. Dabei stand nicht im Vordergrund, den Menschen etwas abzuverlangen, sondern vielmehr da zu sein und ein offenes Ohr zu haben. So ergaben sich viele Gespräche, die den Missionaren nachhaltig in Erinnerung bleiben werden. Auch einige Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Mindeltal ließen es sich nicht nehmen, bei den Hausbesuchen mitzulaufen und in ihrer Heimat den Geist Gottes weiterzutragen.

Momente mit Jesus
Neben der täglichen heiligen Messe in den verschiedenen Pfarrkirchen der PG wurde jeder Tag mit einer Abendveranstaltung abgerundet:
„Go Deeper“ lud die Gläubigen zu einem Abend voller Selbstreflexion ein und stellte die Frage: Welche Momente habe ich mit Jesus erlebt und wann hat er mich schon einmal gerettet?
Unter dem Motto „Wo geht die Reise hin?“ feierte Bischof Bertram Meier eine Jugendmesse in der Pfarrkirche in Ursberg, worauf ein entsprechender Themenabend folgte, in dem Gäste ihre eigenen Wege vorstellten – stets getragen von ihrem Glauben.
Bevor am Sonntag eine Familienmesse in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche in Thannhausen gefeiert wurde, folgte am Samstagabend die Nacht der Lichter. Hier stand die Begegnung mit Jesus Christus selbst im Zentrum: in der eucharistischen Anbetung, im Sakrament der Versöhnung, im Empfang von Segen und Gebet.
Rückblickend war es eine Woche voller Highlights und sicherlich hat jeder seinen persönlichen „Jesus-Moment“ mitnehmen können.