10 Jahre eucharistische Anbetung im Dom
ein Rückblick
„Er schaut mich an und ich schaue ihn an“ – so antwortete einmal ein Mann dem Hl. Pfarrer von Ars, als er ihn fragte, warum er so lange in der Stille vor dem Tabernakel verweile.
IHN anschauen, mit ihm sprechen und seine Gegenwart erfahren – diese Möglichkeit gibt es seit genau 10 Jahren in besonderer Weise im Augsburger Dom. Denn seit dem Fronleichnamsfest 2015 besteht dort die Gelegenheit der täglichen eucharistischen Anbetung (werktags von 10-18 Uhr, sonntags von 12:30-18 Uhr). Die Initiative ging damals ganz besonders von Weihbischof Florian Wörner aus, der für den Verkündigungsauftrag des neugegründeten Instituts für Neuevangelisierung (heute Abteilung Evangelisierung) eine wichtige Voraussetzung sah: nämlich das Gebet, die eucharistische Anbetung. So sollte die Anbetung im Dom, ganz nah am Ordinariatsgebäude gelegen, für die Verkündigung im Bistum Augsburg einen Grundwasserspiegel des Gebets bilden.
25 000 Stunden vor ihm und für den Herrn
Über 50 Beter und darüber hinaus weitere Personen, die sporadisch einspringen, tragen in großer Treue Woche für Woche diese Anbetung, was sich in 10 Jahren auf über 25 000 Anbetungsstunden summiert. Ein Teil dieser Beter kam nun zur Feier des Jubiläums am Sonntag vor Fronleichnam im Kolpinghaus zusammen.
Nach einer Zeit der eucharistischen Anbetung, die ganz besonders dem Lobpreis und Dank gewidmet war, führte Weihbischof Wörner die anwesenden Beter noch tiefer in das Geschenk der Anbetung ein. Mit Bezug auf P. Hans Buob SAC betonte er: Anbetung bedeutet „anzuerkennen: Gott, du bist alles.“ Wer so betet, trägt mit viel größerem Glauben seine Bitten vor Gott und lernt auch dafür zu danken, was sein Leben durchkreuzt. Bezugnehmend auf das Motto des Hl. Jahres bezeichnete Weihbischof Wörner die Beter als „Zeichen der Hoffnung“, die in der Liebe zu Gott und den Menschen wachsen und überall dort auftauchen, wo ihre Nächstenliebe gefragt ist.
Die Feier rundete ein gemeinsamer Imbiss ab, der Gelegenheit zum Austausch bot.

Werde Teil der Beter-Gemeinschaft
Wenn du selbst auch gerne eine regelmäßige Anbetungsstunde im Dom übernehmen oder ab und zu einspringen möchtest, sind wir für deine Rückmeldung sehr dankbar (Kontakt: katharina.weiss@bistum-augsburg.de ; 0821 3166-3122)

Anbetung
Was bewegt Menschen, regelmäßig eine Stunde beim HERRN zu verbringen?
Lassen wir einige Beter zu Wort kommen: