Was ist der Heilige Geist?

Jesus hat selbst bei der Taufe den Heiligen Geist empfangen. Seine Zeichen und Taten waren stets von diesem Beistand begleitet. In seinen Abschiedsreden hat Jesus den Jüngern den Heiligen Geist als den bleibenden Beistand von oben verheißen. Nach Jesu Himmelfahrt warteten die Jünger auf diesen Geist. Am Pfingsttag nahmen die Jünger ein Brausen, wie von einem heftigen Sturm war. Die Bibel berichtet, dass dieser Geist sie anschließend von Jerusalem an die Enden der Erde führte, um die Frohe Botschaft von Jesu Leben, Tod und Auferstehung zu verkünden. 

In der Firmung empfängt ein Gläubiger denselben Heiligen Geist, der Jesus und die Apostel geleitet hat. Dieser Geist wird in der Firmung als Stärkung und dauerhafter Beistand verliehen, um den Glauben mutig und überzeugend zu leben und zu verkünden.

Siehe auch