10.11.2025

Immer wieder neu 

Entscheidungen können herausfordernd sein. Seien es große Weichenstellungen, wie eine Heirat bzw. die Berufswahl oder die alltäglichen Herausforderungen, wie z. B., welche der 30 verschiedenen Nudelsorten im Regal ich heute kaufen oder welche Jacke ich beim aktuellen Novemberwetter anziehen könnte.

Auch im Glauben an Gott gibt es Entscheidungen. Dies sehen wir an großen biblischen Personen, wie z. B. an Mose, der Gott im brennenden Dornbusch begegnet und seinem Auftrag folgt. (vgl. Ex 3ff.) Oder wir sehen es  - an dir.

katharina-weiss

VON KATHARINA WEISS

Deine Entscheidung für Gott ….

Die größte Entscheidung in deinem Glauben haben wahrscheinlich deine Eltern getroffen: bei deiner Taufe. Du bist ein Kind Gottes geworden. Danach gab es weitere Wegmarken: die Erstkommunion, die Firmung, bei der du selbst dein „Ja“ zu Gott gesprochen hast…

Doch ist das alles? Ist es damit „abgehakt“? Braucht es nicht mehr? Doch, es braucht mehr, es braucht in den Wechselfällen des Lebens immer wieder eine Erneuerung, eine Aktualisierung unseres „Ja“`s zu Gott. So ist es auch bei Mose. Immer wieder ringt er mit seinem Auftrag, mit Gott und mit dem störrischen Volk, das sich gegen ihn auflehnt. (vgl. z. B. Num 11,11-15) Doch sein „Ja“ bleibt…

Heute…

Auch wir sind aufgerufen, unser „Ja“ aus Taufe und Firmung immer wieder neu zu geben. Papst Franziskus sagt:

Ich lade jeden Christen ein, gleich an welchem Ort und in welcher Lage er sich befindet, noch heute seine persönliche Begegnung mit Jesus Christus zu erneuern. (Evangelii gaudium 3)

Dieses „Ja“ zu Gott braucht es jeden Tag neu. Vielleicht hast du schon viele Predigten gehört, schon einiges in religiösen Büchern gelesen – das ist alles gut und wertvoll. Doch hast du manchmal den Eindruck, dass du irgendwie in der Beziehung zu Gott nicht vorankommst? Dann nimmt dir das Wort von Papst Franziskus zu Herzen und erneuere dein „Ja“ - noch heute, genau jetzt, wenn du diesen Text zu Ende gelesen hast…

Das könnte dich auch noch interessieren: