Im Glauben starten und Orientierung finden
Fängt man an, sich mit dem Glauben zu beschäftigen, so weiß man oft gar nicht,
wo man beginnen kann und soll.
Ein guter Anfang ist immer das Gebet. Es gibt Halt.
Hast du wenig Zeit und willst dich doch mit den Kernfragen in kurzer knapper Form mal anfreunden, dann empfehlen wir den Türöffnerkurs. Er wird in Gemeinschaften oder Pfarreiengemeinschaften angeboten - oder initiiere selbst einen Glaubenskurs.
Möchtest du mit coolen Filmen mehr von Jesus wissen, so empfehlen wir einen Alphakurs. Ihn gibt es für Erwachsene und auch für Jugendliche.
Möchtest du lieber alleine in deinem Kämmerlein einsteigen, so können wir dir gerne unsere Bibelimpulse zur Verfügung stellen. Hier schmökerst du in verschiedenen Büchern der Bibel und erhältst - in deinem eigenen Tempo - viele Anregungen.
Wer bin ich? Wer ist Gott? Was soll ich hier?...
16 Einheiten im Filmformat…
Möchtest du tiefer einsteigen, so bieten dir der Kath-Kurs oder auch der Neulandkurs dazu die Gelegenheit.
Schwerpunkt des Kath-Kurses sind die Schätze der katholischen Kirche: die Sakramente. Ebenso werden die typisch katholischen Besonderheiten wie Marien- und Heiligenverehrung in den Blick genommen. Alles geschieht in Theorie und Praxis.
Du erlebst es in der Gruppe direkt und hautnah... eine besondere Erfahrung, wie viele Menschen sagen.
Beim Neulandkurs erlebst du in Gemeinschaft das Wort Gottes, das immer einen Bezug zu deinem Leben hat und die Wirkung dieses Wortes im direkten Kontakt mit Gott während der sich anschließenden Gebetszeit.
Doch, was tun, wenn du keine Gemeinschaft direkt vor Ort hast?
Eine Art Selbststudium mit dem Wort Gottes ermöglichen dir unsere Bibelimpulse.
Oder du suchst dir ein oder zwei Mitstreiter im Glauben und beginnst eine kleine Gebetsgemeinschaft. So entsteht oft im Kleinen etwas Großes. Das funktioniert sogar online, falls deine Geschwister weiter weg wohnen.
Falls du hierzu Unterstützung brauchst, rufe doch einfach bei uns an und wir versuchen, dir zu helfen.
In den Bibelimpulsen findest du verschiedenste Stellen - hauptsächlich zum Alten Testament. Die Referenten erläutern hier die Schriften zur Geschichte des Volkes Israel und geben dir damit Denkanstöße. Sie sind auch eine gute Basis für jede Kleingruppe, die sich findet.