Missionarische Wochenenden sind ein Element des Konzeptes Missionarische Tage der Abteilung Evangelisierung.
In den Pfarreien Horgau und Biburg fand vom 07. bis 09. November 2025 zum dritten Mal das „Missionarische Wochenende“ statt. Diese Tage sind eine Fortführung der Missionarischen Woche im Jahr 2023. Im Blick auf das Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ und das Vorbild des heiligen Martin haben Menschen ihren Glauben, ihre christliche Hoffnung „geteilt “.
Engagierte Personen und Gruppen gestalteten dabei für verschiedene Altersgruppen Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches. In Gottesdiensten und Gebetszeiten feierte man den Glauben bzw. den wahren Grund der Hoffnung. Die Tage wurden auch im Gebet vorbereitet und begleitet.
Über 30 Personen aus den Pfarreien besuchten vor und während des Wochenendes Familien, Alleinstehende, ältere Menschen, Trauernde sowie Menschen in Pflegheimen. Sie übergaben Geschenke von Kindern des Kindergartens und der Grundschule, luden zum Wochenende ein bzw. zu Gottesdiensten sowie verschiedenen geistlichen Angeboten in den Pfarreien.
Ein besonderer Moment war die „Offene Kirche“ nach dem Martinszug. Familien zogen durch die erleuchtete Martins-Kirche, verschiedene Stationen erinnerten an das Vorbild des Heiligen; schließlich konnten sie sich segnen lassen.
Weihbischof Florian Wörner bestärkte in der „Nacht der Lichter“ die Menschen, den Schatz der christlichen Hoffnung immer wieder neu zu entdecken. Sie lässt uns innerlich „hüpfen“, ist wie ein Licht, das in der Dunkelheit leuchtet.
Im Sonntagsgottesdienst unterstrich Pfarrer Dr. Thomas Rimmel in seiner Predigt die Bedeutung der Freude für die Evangelisierung. Wir können sie in der persönlichen Beziehung zu Jesus Christus, im Engagement für die Armen und durch die österliche Botschaft finden.
Nach den Gottesdiensten und Begegnungen wurden Kerzen mit dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ verteilt. Alle können an ihrem Platz ein „Licht der Welt“ sein und wurden bestärkt: Trag dieses Licht innerlich und äußerlich in die Welt, zu einem Mitmenschen …
Ein Team des katholischen Fernsehsenders K-TV begleitete das Wochenende. Viele Engagierte erzählten von ihren Erfahrungen, ihrer Motivation. Demnächst wird der Beitrag zu sehen sein.
Du hast Interesse, selbst ein Missionarisches Wochenende bei dir zu starten? Wende dich gerne mit deinen Fragen und Ideen an uns.