Predigtreihe 

Leidenschaft für die Evangelisierung 

5. Der Heilige Geist und das erste Konzil der Kirche 

22.02.2023

Evangelium nach Lukas 

Eine junge Frau liest in einer englischen Bibel

18 Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Vollmacht gegeben im Himmel und auf der Erde. 19 Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 20 und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.

Der Heilige Geist als Antrieb der Evangelisierung 

Der Heilige Geist gibt uns, wie damals den Jüngern im Abendmahlssaal die Kraft, unsere Ängste zu überwinden. Es ist die Kraft des Heiligen Geistes, die den Missionaren vorausgeht und die Herzen der Menschen für die Frohe Botschaft öffnet. Die handelnden Personen der Apostelgeschichte sind nicht Paulus, Petrus, Philippus sondern der Heilige Geist. 

Der Heilige Geist als Ratgeber 

Damals wie heute gab es Herausforderungen, mit denen sich die Christen konfrontiert sahen. Die Frage der damaligen Zeit war der Umgang mit den Menschen, die vor ihrem Christsein keine Juden waren. Ein Kompromiss wäre die einfachste Lösung gewesen. Stattdessen entschied man sich dafür, alle Regeln des Judentums für Christen wegzulassen. Den Aposteln war bewusst, dass der Heilige Geist mit ihnen war. 

Damals wie heute gilt folgendes: 

"Alles in der Kirche muss sich an den Erfordernissen der Verkündigung des Evangeliums ausrichten! Nicht an verschiedenen Meinungen oder Richtungen, sondern an der Frage, wie Jesus das Leben der Menschen erreicht. Denn das Evagelium ist keine Ideologie, sondern eine Verkündigung, die von Herzen kommt und Herzen berührt."

Der Heilige Geist als Kompass der Kirche 

Der Papst betont, dass es vor strukturellen Planungen, Listen mit Schwierigkeiten und der Auswertung von Statistiken vorallem auf eines ankommt: 

Das Gebet zum Heiligen Geist. 

Er hat der Kirche gerade in dunklen Zeiten und in Phasen der Verwirrung eine klare Richtung vorgegeben. 

Für die Evangelisierung dürfen wir uns folgende Fragen stellen: 

  • Beten wir zum Heiligen Geist?
  • Lassen wir uns von ihm leiten, der uns einlädt, uns nicht zu verschließen, sondern Jesus zu bringen, Zeugnis abzulegen vom Vorrang des Trostes gottes vor der Trostlosigkeit der Welt? 
  • Geben wir der Führung des Heiligen Geistes in unserem Leben eine Chance?