Predigtreihe 

Leidenschaft für die Evangelisierung 

10. Der Eifer für die Verkündigung

12.04.2023

Brief an die Epheser

Eine junge Frau liest in einer englischen Bibel

13 Darum legt die Waffenrüstung Gottes an, damit ihr am Tag des Unheils widerstehen, alles vollbringen und standhalten könnt! 14 Steht also da, eure Hüften umgürtet mit Wahrheit, angetan mit dem Brustpanzer der Gerechtigkeit, 15 die Füße beschuht mit der Bereitschaft für das Evangelium des Friedens. 16 Vor allem greift zum Schild des Glaubens! 

Ein fehlgeleiteter Eifer 

Vom Eiferer gegen den Glauben zum Begeisterten für den Glauben - selten war eine 180 Grad Wende so spannend wie bei Paulus. Bis zu seinem Damaskusereignis bekämpfte Paulus die junge Kirche, seine Begegnung mit Christus änderte sein Leben schlagartig. Auch heute kann man fehlgeleitetem Eifer in der Kirche begegnen: Personenkult, Einhaltung von rein menschlichen und veralteteten Normen, das Streben nach eigenem Ansehen und Einfluss. 

"Wir können nicht leugnen, dass sich au in der christlichen Gemeinschaft manche den falschen Dingen widmen; man kann sich eines flaschen Eifers für das Evangelium rühmen, während man in Wirklichkeit der Prahlerei oder den eigenen Überzeugungen oder ein bisschen Selbstliebe nachgeht." (Papst Franziskus)

Merkmale echten Eifers für das Evangelium 

Paulus spricht im Brief an die Gemeinde in Ephesus von der Waffenrüstung Gottes. Diese Ausrüstung gibt uns die Kraft auf dem Weg der Evangelisierung weiterzugehen. Paulus mahnt uns, wir sollen unsere Füße mit der Bereitschaft für das Evangelium beschuhen. Darin klingt ein Wort des Propheten Jesaja an: 

"Wie willkommen sind auf den Bergen die Schritte des Freudenboten, der Frieden ankündigt, der eine frohe Botschaft bringt und Heil verheißt, der zu Zion sagt: Dein Gott ist König. (Jes 52,7)

Die Botschaft an die Verkünder des Glaubens lautet, dass "derjenige, der verkündet, unterwegs sein, hinausgehen muss!" (Papst Franziskus) 

Schuhe geben uns Kraft, Sicherheit und Schutz unser Ziel im Alltag gut zu erreichen. Die Bereitschaft das Evangelium zu verkünden ist die Grundvoraussetzung das Anliegen der Evangelisierung zu erreichen. 

Die Bedeutung des Eifers für die Verkündigung

Der Eifer, die Bereitschaft sich für die Evangelisierung einzusetzen ist die Grundlage, die Stütze der Verkündigung. Papst Franziskus betont, dass es keine Verkündigung ohne Bewegung, ohne "Hinausgehen", ohne Initiative gibt. Wir müssen als Christen unsere Trägheit überwinden und hinausgehen und unterwegs sein. 

"Lasst nicht nach in eurem Eifer, lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn" (Röm 12,11)

 

Wenn wir aus diesem Geist heraus leben, dann müssen wir bereit sein für das Unerwartete, die Überraschungen. Dann zieht das Argument nicht mehr: "Das hat man immer schon so gemacht"

Für die Evangelisierung dürfen wir uns folgende Fragen stellen: 

  • Sind wir begeistert von Jesus?
  • Sind wir eine Pfarrei/Gemeinde, die in Bewegung auf die Menschen und auf Christus hin unterwegs ist?
  • Wo müssen wir neu aufbrechen?