06.08.2023

Eindrücke vom Weltjugendtag 

reinfried-rimmel

VON REINFRIED RIMMEL 

seoul-eseo bwayo!

Das offizelle Programm des Weltjugendtages ist zu Ende! Die Kurzfahrt der Diözese Augsburg, die Pfarrer Rimmel begleitet, wird in den kommenden Tagen nach Valencia fahren und dort die Eindrücke nachklingen lassen. 

Papst Franziskus hat beim Sendungsgottesdienst den Veranstaltungsort für den nächsten Weltjugendtag 2027 verkündet: Wir sehen uns in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas. 

6. August 

Die Liebe Gottes ist dir kostenlos geschenkt und wir dürfen sie an andere weiter geben. Der Sendungsgottesdienst bildet den Abschluss des Weltjugendtages. 

5. August 

Ein Highlight die Vigilfeier. Trotz der Menschenmassen geht es um jeden Einzelnen. Jesus hat bewusst einzelne Menschen angesprochen. Auch heute ruft er uns und sagt zu uns: Ich bin da!

4. August 

Eindrücke vom Kreuzweg. Im Mittelpunkt steht das Kreuz, dass den Weltjugendtag im Vorfeld, aber dann auch bei der Feier der Tage begleitet. 

3. August 

Lissabon liegt am Meer. Vor dieser Kulisse hat der Papst heute eindringlich davon gesprochen, dass alle in das Boot der Kirche einsteigen und die Netze auswerfen sollen. 

2. August 

Die Freude und Begeisterung der Teilnehmer des Weltjugendtages ist zu spüren. Sie sind das Salz der Erde und das Licht der Welt. Wir dürfen wieder neu erkennen, wie schön unser Glaube ist. 

1. August 

Pfarrer Rimmel meldet sich heute mit Eindrücken von der Wallfahrt nach Fatima. Er greift die Frage des Papstes auf, was in unserem Leben eilt. Eine Anfrage, der wir uns auch unabhängig vom Weltjugendtag stellen sollten.

31. Juli 

Der Weltjugendtag ist ein Pilgerweg junger Menschen. Dieser Weg beginnt im Heimatland mit dem Start der Reise. Auch unterwegs sind Phasen des bewussten Gehens vorgesehen. Pfarrer Rimmel schildert seine Eindrücke und gibt uns einen kurzen Impuls.