Bibel-Apps
Hast du auch eine alte, verstaubte Familienbibel im Schrank stehen? Vielleicht hast du da schon lange nicht mehr reingeschaut. Das Buch der Bücher, eine gesamte Bibliothek, kann man jetzt auch ganz bequem unterwegs lesen!
Interesse?
Ich habe dir hier einige interessante Apps zusammengestellt.

VON PHILIPP FRÖHLING
Die Bibel - Einheitsübersetzung
Die-Bibel.de

Zahlreiche Bibelübersetzungen inklusive der Einheitsübersetzungen sind in dieser App zu finden. Die Lesepläne helfen, mit einer vorgebenen Struktur ins vertiefte Bibellesen einzusteigen. Zahlreiche Impulse ergänzen und vertiefen die Bibellektüre. Für Kenner der Sprachen Griechisch und Hebräisch gibt es hier auch die Originaltexte zu lesen. Fürs Herunterladen von Büchern ist eine Anmeldung notwendig.
Bibel in einem Jahr

Der Name der App ist hier Programm. Ziel ist es, in einem Jahr alle Texte der Bibel zu lesen oder (!) sich vorlesen zu lassen. Ein Sprecher aus Augsburg trägt die biblischen Texte und die Impulse vor. Alpha ist es hier sehr gut gelungen, die Einführung knackig und die jeweiligen Kommentare zu den Bibelstellen gut verständlich zu halten. Zu Beginn hat man die Wahl, ob man die gesamte Bibel oder zentrale Stellen betrachten will. Je nachdem ist ein täglicher zeitlicher Aufwand von 12 Minuten (Express) oder 25 Minuten (Classic). Für die Jugend scheint eine neue Version in Arbeit zu sein.
Die Bibel für Kinder

Stundenlange Autofahrten und keine Ahnung, wie die Kinder beschäftigt werden sollen?! Die Bibel für Kinder stellt die biblischen Grundtexte unseres Glaubens kindgerecht und spielerisch dar. Es wird in 41 Abschnitten die Brücke vom Alten zum Neuen Testament geschlagen. Die App stammt aus dem christlich-evangelikalen Bereich.
Für das Lesen der Bibel am Computer kann ich dir die Website: ERF Bibleserver – Entdecke deine Bibel empfehlen. Neben verschiedenen Übersetzungen kann hier auch nach Stichworten gesucht werden.
Wichtig ist, egal, ob du die Bibel über eineApp oder Internetseite aufrufst,
lies immer wieder darin!